AJAX progress indicator
  • 5

  • 5-Punkt-MethodeDie sogenannte 5-Punkt-Methode hat das Ziel sehr schnell nachteilige, tief im Geist verankerte Gedanken, nachhaltig in vorteilhafte anspornende Glaubenssätze umzuwandeln. Beispiele dieser negativen Sätze sind z. B. "Es ist sehr wichtig, wie andere Leute über mich denken" oder "Es ist kaum(...)
  • c

  • Coaching"Liebe heißt jemanden so sehen, wie Gott ihn gemeint hat." Fjodor Dostojiewski Coaching, was heißt das? Der Begriff kommt aus dem Englischen und hat zwei Bedeutungen: 1. Omnibus, Kutsche , Eisenbahnwagen. 2. Trainer und Nachhilfelehrer Man kann durchaus beide Bedeutungen für ein(...)
  • d

  • Doppelter Future Back CheckSich spielerisch in zukünftige Situationen hineinversetzen, um bestimmte Entwicklungen schon vorab mental zu testen. Damit werden neue Wege und Möglichkeiten aufgezeichnet und die Angst vor der Zukunft wird abgelegt. Das ist das Anwendungsgebiet des doppelten Future Back Check. Es entsteht(...)
  • e

  • EFTEFT bedeutet im deutschen "Techniken der emotionalen Freiheit". Ziel ist es Blockaden, Stress oder Ängste durch die Aktivierung von Akupressurpunkten bzw. durch leichtes Klopfen von bestimmten Meridianpunkten durch eine Wiederherstellung des ungestörten Energieflusses im Körper, zu lösen. Die(...)
  • h

  • HandflächendrucktechnikDie Handflächendrucktechnik ist eine Methode im Coaching von Kindern und Jugendlichen, die darauf abzielt, Stress und Anspannung abzubauen und gleichzeitig das Selbstvertrauen und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern. Die Technik basiert auf der Idee, dass durch das Ausüben von Druck auf(...)
  • i

  • iERTDie Methode iERT ist vom integrativen EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing = Augenbewegung-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung) bzw. EMI (Eye-Movement-Integration) abgeleitet, um mit kindgerechten Erweiterungen, Blockaden direkt im limbischen System des Gehirns zu lösen.(...)
  • IMAL-FantasiereisenDie IMAL-Fantasiereisen nutzen bei Kindern und Jugendlichen einen Ruhezustand des Gehirns, der Alphazustand genannt wird. Das Gehirn schwingt dabei etwas langsamer als im normalen aktiven Zustand und ermöglicht es dem Kind entspannter, unbewusster und konzentriert zuzuhören. Die Kombination(...)
  • l

  • Limbische SystemAus Wikipedia: "Das limbische System ist eine Funktionseinheit des Gehirns, die der Verarbeitung von Emotionen und der Entstehung von Triebverhalten dient. Dem limbischen System werden auch intellektuelle Leistungen zugesprochen. Die Sichtweise, bestimmte Funktionen (wie die Triebe) nur auf(...)
  • m

  • MobbingMobbing gibt es schon sehr lange. Weit verbreitet ist es auch in Schulen, nicht zu verwechseln mit kleinen Konflikten, Streit zwischen Schülern, Auseinandersetzungen oder Exklusion zwischen Kindern und Erwachsenen Personen. Mobbing lässt sich am besten mit einigen Beispiele beschreiben wie z.(...)
  • n

  • NachrichtGleich Anrufen: 0152/06603060
  • NLP-SprachmodelleDas Kommunikationsmodell NLP (Neurolinguistisches Programmieren) hat den Vorteil, dass es im Alltag einfach und praktisch anwendbar ist. Kinder erlernen spielerisch, innere Dialoge so anzupassen, dass diese förderlich und unterstützend sind. So lernen die Kinder durch NLP-Sprachmodelle, ihr(...)
  • p

  • PE-MentaltrainingEigenes Handeln aus dem unkontrollierten Unterbewusstsein mithilfe von inneren Bildern hervorholen. Ziel ist es, diese den Kindern und Jugendlichen klar vor Augen zu führen, und in bejahendes und aufbauendes Handeln umzuwandeln. Leicht erlernbare und effektive Techniken werden mit auf den Weg(...)
  • PrüfungsangstPrüfungsangst - Schweiß auf der Stirn, flau im Magen, das Herz schlägt bis zum Hals: Die Zeichen der Angst sind mannigfaltig. Die meisten Schüler und Studenten kennen das Gefühl der Anspannung vor Prüfungen. Einige quält die Prüfungsangst  allerdings so stark, dass sie Klassenarbeiten oder(...)
  • r

  • RITBei Problemen mit der Konzentration gibt die Anwendung von Reflex Integrations Techniken (RIT) eine hervorragende Unterstützung. Symptome wie mangelnde Impulskontrolle, nicht still sitzen können, Unbeholfenheit, Konfusion, motorische Schwäche, das Verdrehen von Zeichen, Schwierigkeiten bei der(...)
  • s

  • Systemische AufstellungDie systemische Aufstellung macht sich das Phänomen der Stellvertreterwahrnehmung zunutze. Es werden Konstellationen von Problemen, wie sie in Schulklassen oder in Familien zu finden sind mit Figuren auf einer Unterlage simuliert, damit konflikthaltige Zusammenhänge sichtbar werden, um(...)
  • t

  • TimelinearbeitTimelinearbeit ist eine wirkungsvolle Methode für persönliches Wachstum und Erfolg ist die Arbeit mit der Zeitlinie (Timeline). Wir stellen uns unseren Lebensweg vor, als wäre unser Leben eine Art Straße oder ebener Weg, den wir Tag für Tag gehen, ein Weg aus der Vergangenheit in die Zukunft.(...)
  • TipTap2TipTap2 hat den Vorteil, einfach und schnell anwendbar zu sein, um sich ohne fremde Hilfe in einen angenehmen positiven Zustand zu versetzen. Man nennt das auch "bilaterale Hemisphärenstimulation". Blockaden werden gelöst und negatives Denken kann nicht mehr die Oberhand gewinnen. Das Lernen(...)
  • w

  • WIYS - Walking-in-your-shoes (In-Deinen-Schuhen-gehen)Walking-in-your-shoes (In-deinen-Schuhen-gehen) ermöglicht auf besondere Weise das Verständnis für Personen, Tiere und Elemente unserer Welt. Dieses Verständnis ist immer dann notwendig, wenn sich Konflikte, Schwierigkeiten oder Hürden aufgetan haben, die ein Handeln auf einer inneren Ebene(...)